Der Bausektor wird nachhaltiger! Dies zeigt sich zum Beispiel in den vielschichtigen Aktivitäten auf dem Weg weg von der linearen Materialwirtschaft hin zu einem zirkulären System. Mineralische Baumaterialien nicht als Abfall, sondern als Rohstoff zu begreifen, muss sich im Denken der Bauschaffenden, den Regelwerken des Bauens aber auch in den Märkten widerspiegeln. Wir wollen Ihnen Wege aufzeigen, wie das funktioniert …
Wir freuen uns auf diese Vorträge:
- Dr. Andre Baumann, Staatssekretär Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW: „Kreislauffähig Bauen – eine Gemeinschaftsaufgabe“
- Markus Tresser, Leiter Innovationszentrum Zirkuläres Bauen (InZiBau) der LUBW: „Zirkuläres Bauen erfolgreich umsetzen – ein praxisnaher Leitfaden“
- Markus Meier, Vorstand Martin Meier AG: „Projektbericht Dienstleistungszentrum für den Landkreis Eichstätt“
- Christian Landes, CEO N1 Circular GmbH: „Digitales Stoffstrommanagement / Boden-Check-App“
- Dipl. Ing. Architekt Benno Tillmann, Planen und Bauen, Baumanagement Projektabteilung 1, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW: „Stoff-Kreislauf-Herausforderungen am Praxisbeispiel
Die Veranstaltung richtet sich an Planende aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen, Bauherrschaften, ausführende und liefernde Unternehmen und die Partner von solid UNIT.
Kostenfrei für Studierende und Lehrende!
Mit freundlicher Unterstützung von CEMEX Deutschland AG.