Läbe im Burgereziel Bern, CH
Auf dem Gelände eines ehemaligen Straßenbahndepots in Bern entstand das Wohnquartier „Läbe im Burgereziel“ mit 101 Wohnungen, Büro- und Gewerbeflächen, Kita und Fitnesscenter. Die innerstädtische Nachverdichtung sollte möglichst nachhaltig und ressourcenschonend erfolgen. Die Gebäude wurden als Beton-Holz-Hybridbauten realisiert und mehr als die Hälfte des benötigten Betons ist Recyclingbeton.
600 Kubikmeter Transportbeton wurden mit karbonatisierter Gesteinskörnung hergestellt. Bei der von neustark entwickelten Technologie wird RC-Gesteinskörnung mit CO2 beaufschlagt. Das Material dient als CO2-Senke und kann anschließend sowohl natürliche Gesteinskörnung sowie in Teilen Zement ersetzen. „Läbe im Burgereziel“ ist das erste Schweizer Wohnbauprojekt, bei dem karbonatisierte Gesteinskörnung von neustark zum Einsatz kommt.
Der Energiebedarf wird vollständig aus erneuerbaren Quellen gedeckt. Der Neubau ist Minergie-ECO und 2000-Watt-Areal zertifiziert.