Sonnenhaus Emlichheim
Das Sonnenhaus in Emlichheim zeichnet sich durch hohe Materialeffizienz und geringe Bewirtschaftungskosten aus. Es wurde in Modulbauweise errichtet. Dabei standen schlankere Bauteile, Rückbaubarkeit und Reduktion des CO2-Fußabdrucks im Fokus.
Das Gebäude ist mit einer wartungsarmen Technik ausgestattet, die den Energiebedarf auf ein Minimum reduziert. Das selbstlernende System, unterstützt durch intelligente Thermostat- und Ansteuerungstechnik, sowie die Infrarotheizung gewährleisten ein angenehmes Raumklima. Die kontrollierte Wohnungslüftung mit einem CO2- und feuchteregulierten Lüftungssystem sorgt für eine bedarfsgerechte Belüftung mit Wärmerückgewinnung.
Photovoltaik-Module auf dem Dach tragen zur Energieautarkie bei.
Durch die Modulbauweise kann das Gebäude nicht nur erweitert oder leicht umgebaut, sondern auch an einem Ort komplett ab- und am anderen wieder aufgebaut werden.
Quelle: Solid.Modulbau GmbH