ecoLocked Materials: How do we turn buildings into carbon sinks?
2025-02-18T13:17:28+01:00So what exactly is ecoLocked Materials? Why is it relevant for my business? Is it safe? Where can I apply it to? If any …
So what exactly is ecoLocked Materials? Why is it relevant for my business? Is it safe? Where can I apply it to? If any …
BBW und solid UNIT sind Kooperationpartner des 14. Baustoff-Technik-Tag. Dieser fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Führungskräften und Verantwortlichen aus der Bau(stoff)industrie, Prüfstellen, Ingenieurbüros, Bauunternehmen und …
Seit geraumer Zeit gilt die Ersatzbaustoffverordnung. Was regelt sie genau? Und wie kann man die Verordnung im Arbeitsalltag nutzen? Anhand von konkreten Beispielen gibt …
Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist ein zentrales Thema für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Baubranche. In unserem digitalen Workshop am 4. Dezember stellt …
Seitens Politik und Regulatorik gibt es mittlerweile viel Rückenwind für nachhaltiges und speziell für CO2-reduziertes Bauen. Wie sieht dieser Rückenwind konkret aus und wie …
„Wird die Baukultur dem Klimaschutz geopfert?“ Diese bewusst provokant formulierte Frage steht im Mittelpunkt der Abschlussveranstaltung von „Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ am 27. Januar 2025 …
Die Dekarbonisierung im Bauwesen, insbesondere bei der Betonbauweise, stellt einen wichtigen Meilenstein auf den Weg zum nachhaltigen Bauen dar. Daher wird im Symposium „Die …
Zur 11. Betonfachtagung lädt das InformationsZentrum Beton in diesem Jahr nach Hannover ein. An zwei Vortragstagen mit drei Themenblöcken werden die neuesten Entwicklungen im …
Die Anforderungen an Fassadenelemente sind in den letzten Jahren vielfältiger geworden. Neben den üblichen Qualitätsmerkmalen wie Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik sind zusätzliche Eigenschaften gefragt …
Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), dessen neueste Fassung Anfang des Jahres in Kraft getreten ist, hat die Bundesregierung entscheidende Weichen gestellt. Nun gilt es, die …